Die Jahresausstellung 2025
kann vom 19.4. bis einsschließlich 27.4.
im Münchner Künstlerhaus besucht werden.
19. April – 27. April 2025
Die Jahresausstellung 2025
kann vom 19.4. bis einsschließlich 27.4.
im Münchner Künstlerhaus besucht werden.
Öffnungszeiten: täglich 11 bis 18 Uhr
letzter Tag (27.4.) bis 16 Uhr
Eintritt: 8 €, ermäßigt 5 €
Eintrittskarten im Foyer an der Kasse.
Das MKG-Online-Portal kann auch dieses Jahr schon während der Präsenzausstellung im Künstlerhaus besucht werden
und danach noch bis 25.Mai.
Auch diese Jahr begrüßt die Münchener Künstlergenossenschaft ihre Besucher*innen
schon im Innenhof des Künstlerhauses
– mit großen Skulpturen.
Die Jahresausstellung 2025 hat ein komplett neues Gesicht bekommen – jung und modern. So wollen wir auch nach außen demonstrieren, dass gegenständliche Kunst, wenn sie moderne Einflüsse zulässt, nichts von ihrer Faszination verloren hat –
im Gegenteil.
Um den Gästen einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt der Künstlerinnen und Künstler zu bieten, wird auch dieses Jahr mittels QR Code an einigen Kunstwerken ein direkter Zugang zum modernen MKG-Online-Portal geschaffen –
Tradition und Innovation wieder Hand in Hand.
Für einen fundierten Einblick vor Ort werden dieses Jahr erstmals Führungen mit der Kunsthistorikerin Frau Dagmar Dengg von den „kunstsouffleusen“ angeboten. Frau Dengg leitet Führungen in allen großen Häusern in München – in der alten Pinakothek, neuen Pinakothek, Pinakothek der Moderne,
im Museum Brandhorst, Lenbachhaus und dem Schwabinger Kunstareal –
und jetzt auch in unserer Jahresausstellung.
BIs die Ausstellung beginnt, infomieren wir SIe unter Aktuelles und in den sozialen Medien über die neuesten Aktivitäten der MKG.
Hier können Sie eine Führung durch unsere Jahresausstellung mit Dagmar Dengg von den kunstsouffleusen buchen.
In der email bitte noch Namen, Termin und Anzahl der Personen eintragen.
Im Anschluß bekommen SIe eine Anmeldebestätigung, bezahlen können Sie vor Ort in bar,
das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Staatsminister Markus Blume
Ministerialdirigentin Angelika Kraus
Ministerialrat Dr. Christoph Parchmann
Jenny Höfner
für die Unterstützung und Bewilligung fördernder Mittel.
Wir danken
dem KUV (Künstlerunterstützungsverein).
dem Förderverein Malerei, Grafik und Skulptur e. V.
der FMDK und Prof. Dr. Claus Hipp.
Danke an das Münchner Künstlerhaus
Birgit Gottschalk
Jennifer Ruhland
Silke Haas
Bedanken möchten wir uns auch bei den Firmen, die durch ihre Anzeige in diesem Katalog die MKG unterstützt haben:
Europa Leisten
Galerie Frey
Kremer Pigmente
Kunstgießerei Andreas Hofmeister
Kunstgießerei München Hassan Göktepe
LMB Stahl- & Metallbau
pendArt- Kunst und Prosduktion