Ehrenmedaille für Joachim Oberländer

– höchst verdient nach 35 Jahren Mitgliedschaft, 11 Jahren im Präsidentenamt und immer noch im Vorstand. Joachim Oberländer ist nicht nur die „graue Eminenz“ der MKG, sondern immer noch ein unverzichtbarer Ratgeber für uns. Mit allen, die er an diesem Tag am liebsten um sich hat, feiern wir einen großartigen Künstler und wunderbaren Menschen. Wir…

Professionelle Führung in der Jahresausstellung

mit Frau Dagmar Dengg – von den kunstsouffleusen. Für einen fundierten Einblick vor Ort werden dieses Jahr erstmals Führungen mit der Kunsthistorikerin Frau Dagmar Dengg von den „kunstsouffleusen“ angeboten. Frau Dengg leitet Führungen in allen großen Häusern in München – in der alten Pinakothek, neuen Pinakothek, Pinakothek der Moderne, im Museum Brandhorst, Lenbachhaus und dem…

Ostereiersuche mal anders – im Künstlerhaus

Osterhase kommt zur MKG – falls ihr am Ostersonntag die Suche nach den Ostereiern mit einem kulturellen Highlgiht verbinden woillt, dann kommt ins Künstlerhaus zu unserer Jahresausstellung. Dieses Jahr haben alle Exponate einent QR-Code, damit gelangt ihr zu Hintergrundinformationen zum Werk ins Online-Portal und genau dort verbergen sich auch die virtuellen Ostereier. Wenn ihr welche…

Zeichenworkshop für Kinder und Jugendliche in der Jahresausstellung

Mehr als genug Inspiration – für unseren Workshop im Münchner Künstlerhaus finden wir direkt vor unserer Nase,. 126 Kunstwerke und wir mittendrin – Kunst hautnah erleben, mit Künstler:innen sprechen und unsere Eindrücke in Skizzen festhalten. Wir werden in Gemälde eintauchen, Skulpturen aus neuen Blickwinkeln sehen, ihre Geschichten entdecken oder auch Neue erfinden. Der Workshop für…

Die MKG-Ehrenmedaille

zieht in die Staatliche Münzsammlung – nach einer kleinen feierlichen Übergabe. Am vergangenen Donnerstag besuchten Präsidentin Gudrun Kohout und Ehrenpräsident Nikos W. Dettmer die Staatliche Münzsammlung in der Residenz in München und überreichten die Medaille an Sammlungsdirektor Dr. Martin Hirsch. Wir freuen uns sehr, dass die Bronzemedaille nun Teil der Sammlung ist. Am selben Tag…

Die Begrüßung durch den Minister

in unserem Katalog – ist auch dieses Jahr wieder ein Highlight für uns. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst leistet einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung unserer Jahresausstellung und die Wertschätzung, die Staatsminister Markus Blume unserer Kunst, den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern und nicht zuletzt der MKG selbst entgegenbringt, bestärkt uns auf unserem Weg. Ein…

MKG - Künstler 2025

70 Künstlerinnen und Künstler

nehmen dieses Jahr teil – an unserer Jahresausstellung im Künstlerhaus. Insgesamt können 125 Werke aus den Sparten Malerei, Grafik und Skulptur bewundert werden. Hier finden SIe die Namen aller Kolleginnen und Kollegen in alphabetischer Reihenfolge. Malerei und Grafik: Shoshanna Ahart, Hubert Bader, Ljubov Belych, Bruno Bradt, Christine Brandstätter, Cameron Copley-Heissig, Jutta Duschl, Heidi Eppinger, Gabriele…

Feiert seinen 100.Geburtstag

Dr. Heinrich J. Jarczyk – und wir gratulieren ihm ganz herzlich. Heinrich J. Jarczyk wurde am 18. 1. 1925 in Neisse geboren, Abitur, Soldat, Kriegsgefangenschaft, danach Studium von Chemie und Biologie in München, Promotion zum Dr. rer.nat,. 1952 in München, Max-Planck-Institut München, Bayer AG Leverkusen, Auslandsaufenthalte in Ägypten und Südamerika. Ab 1987 ausschließlich Maler und…

Neuzugang im Bereich Malerei

als neues Mitglied – heißen wir Tobias J. Mayerhofer ganz herzlich willkommen. Geboren wurde er 1979 in Passau, sein Gartenbaustudium hat er in Freising/Weihenstephan abgeschlossen.Seit 2008 arbeitet er als freischaffender Künstler, Fachautor und Veranstalter, seit 2022 betreibt er die ‚Galerie am Lindenkeller‘ in Freising. „Für meine Landschaftsmalerei bediene ich mich an Stilmitteln der naturalistischen Malerei…