Es ist wieder Jury-Zeit

kommenden Samstag – werden die Kunstwerke für die Jahresausstellungen 2024 ausgewählt. Jedes Jahr wieder spannend .. Auch technisch ist die MKG bei der Jury up to date, die Fotos der eingereichten Werke werden per Beamer präsentiert und können so sehr gut und ebenso zügig beurteilt werden. Vorbei sind die Zeiten der kleinen Fotoabzüge, die rumgereicht…

Unsere Neuzugänge im Vorstand …

wurden auf der Mitgliederversammlung – ganz herzlich begrüßt – die beiden Malerinnen Jutta Duschl und Helena Vonholdt verstärken ab sofort unser Team. Wr freuen uns darauf, gemeinsam den weiteren Weg der MKG zu gestalten und gemäß unserem Motto „Tradition und Innovation“ neue Ideen zu verwirklichen ohne unsere historische Bedeutung aus den Augen zu verlieren. Mehr…

Verabschiedung …

aus dem Vorstand – zwei unserer langjährigen Vorstandsdamen Heidi Eppinger und Erkia Nieberle wurden auf der Mitgliederversammlung am 9.Oktober im Münchner Künstllerhaus in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet . Heidi Eppinger wurde für Ihre Verdienste außerdem zum Ehrenmitglied ernannt. Mehr Infos zu diesen und allen anderen Mitgliedern finden SIe in unserem Mitglieder-Portfolio.

Mitgliederversammlung

im Künstlerhaus – alle Jahre wieder treffen sich die MKG-Mitglieder in der Clubetage des ehehmaligen Stammhauses. Die Themen reichen von den Jahresausstellungen 2023 und 2024, über Veränderungen im Vorstand bis hin zur digitalen Weiterentwicklung der MKG. Die wichtigsten Ergebnisse gibt es demnächst hier an dieser Stelle. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am Montag, den 9.Oktober…

Historisches MKG- Sommerfest im Podcast

mit Humor betrachtet – diese legendären Veranstaltungen sind auch 130 Jahre später noch eine INspiration, so z.B. für Beat Hofer aus Zürich Er widmete dem 25-jährigen Gründungsjubiläum eine humorige Folge seines Podcasts „Zeitrisse“. Es lohnt sich reinzuören, definitiv nicht nur wegen des schönen Schweizer Akzents. Von dem der MKG gewidmeten Podcast und nach vielen weiteren…

Happy birthday

MKG wird 155 Jahre alt am 7.Juni vor 155 Jahren wurde die MKG „geboren“ – heißt, sie bekam ihre königlichen Privielgien von König Ludwig II verliehen. In den darauffolgenden anderthalb Jahrhunderten hat sich einiges getan rund um die MKG … Einen tieferen Einblick in all die wichtigen Ereignissen in dieser langen Zeit liefert unser MKG-Geschichtsbuch.…